Zwillingsnadel | |
Zwillingsnadeln bestehen aus zwei Nadeln, die an einem Kolben befestigt sind. Sie sind erhältlich mit Nadelabständen von 2 bis 4mm in unterschiedlichen Nadelstärken. Zwillingsnadeln eignen sich vor allem zum Biesen nähen und zum Absteppen und Säumen von dehnbaren Stoffen. Genäht wird mit nicht zu kurzen Steppstichen, zwei Oberfäden, die zwei paralelle Steppnähte bilden, und einem Unterfaden, der auf der Rückseite eine Zick-Zack-Naht bildet. Machen Sie immer eine Probe auf einem Stoffrest um die richtige Fadenspannung einzustellen! Und noch ein kleiner Hinweis: Wenn Sie an Ihrer Nähmaschine die Stichlage verstellen können (Nadel ganz links oder ganz rechts) müssen Sie aufpassen, dass die Zwillingsnadel nicht auf die Stichplatte trifft und dabei abbricht. Drehen Sie zur Kontrolle zuerst vorsichtig am Handrad. |
![]() ![]() |